Ziefen besitzt eines der schönsten Ortsbilder des Baselbietes. Siedlungsstruktur und Landschaft spiegeln frühere Entwicklungen wieder. Das Dorfmuseum macht die Verflechtungen sichtbar. Es ist das Gedächtnis der lokalen Kultur. Wir sammeln, recherchieren, fragen und ordnen ein. Wir liefern die Hintergrundgeschichten zu den Objekten. So wird aus einer Gerümpel- eine Schatzkammer, ein Archiv, das wertvolles Wissen aus der Vergangenheit aufarbeitet und speichert. Wissen, das uns den Weg in die Zukunft weisen kann. Wir pflegen Erinnerungen und entwickeln Visionen.
Das Museum wurde auf Initiative von Hedi Müller ins Leben gerufen. Eröffnet hat das Dorfmuseum 1980. Eine Gemeindekommission sorgte damals für den Betrieb. Seit 2015 führt ein eigenständiger privater Verein das Museum.
Der Museumsverein Ziefen erhält, ergänzt und verwaltet das historische und kulturelle Gut der Gemeinde Ziefen in deren Auftrag. Im Museum ist die Sammlung 1x pro Monat oder nach Absprache öffentlich zugänglich.
Das Museum ist im Dachgeschoss des Primarschulhauses „Eien“ untergebracht. Im Keller befindet sich ein Schaulager, das auf Wunsch ebenfalls besichtigt werden kann.
Die vielen, teils seltenen Exponate sind erstaunlich gut erhalten und gepflegt, sie vermitteln auf einem Rundgang dank der logischen Anordnung eine kleine Zeitreise. Kindern und Jugendlichen kann mit einem Besuch des Museums das Verständnis für die älteren Generationen und das Gefühl für die rasante technische Entwicklung anschaulich vermittelt werden. Der Besuch ist nur zu empfehlen, er lohnt sich und gehört zum Thema ‚Allgemein- und Weiterbildung‘. Für Neuzuzüger und für heimatgeschichtlich Interessierte ein absolutes Muss!
Roland Recher
Stephan Dilschneider
Autobus Linie 70, Richtung Reigoldswil bis Haltestelle Ziefen Zentrum. Wir sind im 2. Obergeschoss des Eienschulhauses, Eienstrasse 21 in 4417 Ziefen